Here to Stay

Manche Dinge sollen uns ein Leben lang begleiten

https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756305043/cms/landing-here-to-stay-img-01.jpg

In einer Welt, in der Wandel und Schnelligkeit dominieren, glauben wir bei Kave daran, dass ein Zuhause aus Beziehungen und Erlebnissen entsteht, die sich langsam entwickeln. Deshalb gestalten wir Objekte und Möbel, die Sie ein Leben lang begleiten sollen und mit der Zeit wie selbstverständlich zu Ihnen gehören.

https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756307915/cms/landing-here-to-stay-img-02.jpg
https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756305285/cms/landing-here-to-stay-img-03.jpg

Diese Kampagne ist Ausdruck unserer Art, das Zuhause zu verstehen.

Wir wollten zeigen, dass ein Zuhause kein Ort auf der Durchreise ist, sondern ein Ort, an dem man bleiben möchte. Denn dort fühlen wir uns wohl, sicher, geborgen. Dort können wir wir selbst sein. Und das passiert weder sofort noch zufällig. Ein Zuhause entsteht mit der Zeit – durch Beziehungen, Erlebnisse und Objekte, die bleiben.

Die Kampagne rückt diese Beständigkeit in den Mittelpunkt. In einer sich ständig verändernden Welt, in der beinahe alles schnell ersetzt wird, wollen wir über das sprechen, was bleibt. Über das, was da ist. Über die Möbel und Gegenstände, die uns begleiten, sich mit uns wandeln, uns repräsentieren, unsere Geschichte erzählen und uns dieses Gefühl der Zugehörigkeit geben.

Mit einer ikonischen, traumgleichen Bildsprache und einem metaphorischen Ansatz zeigen wir, dass ein Zuhause keine starre Struktur ist, sondern die Summe der Dinge, die wir als unsere eigenen empfinden. Nicht wegen ihrer Form, sondern wegen ihrer Bedeutung. Nicht wegen ihres Preises, sondern wegen dem, was sie erzählen und uns bedeuten.

Indem wir zeigen, was verschwindet und was bleibt, hebt die Kampagne hervor, was ein echtes Zuhause wirklich ausmacht: das, was nicht vom Wind davongetragen wird. Eine Allegorie gegen flüchtige Trends, Fast Furniture und globale Gleichmacherei.

https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756305480/cms/landing-here-to-stay-img-04.jpg
https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756305609/cms/landing-here-to-stay-img-05.jpg

Hinter den Kulissen der Kampagne

https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756305672/cms/landing-here-to-stay-img-06.jpg

Objekte fliegen zu lassen war nicht nur eine Metapher, sondern eine technische Angelegenheit. Hinter dem Spot steht eine präzise und komplexe Produktion, die darauf ausgelegt ist, das einzufangen, was bleibt. Und das, was vergänglich ist.

Wir wollten, dass jede Entscheidung etwas über uns aussagt. Deshalb haben wir einen Ort gewählt, der mit unseren Wurzeln verbunden ist: ein Weizenfeld in l’Ametlla del Vallès, das zwischen 1937 und 1938 von der republikanischen Regierung als Militärflugplatz genutzt wurde. Eine Landschaft voller Erinnerungen, in der man über das sprechen kann, was Bestand hat.

https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756305732/cms/landing-here-to-stay-img-08.jpg
https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756305755/cms/landing-here-to-stay-img-07.jpg

Das Bild der Protagonistin passt zu unserem mediterranen Vorstellungsbild. Ihre Rolle erforderte mehr als nur Schauspielkunst: Dank ihrer Tanzausbildung bewegte sie sich leichtfüßig, fast wie in der Schwerelosigkeit. So erwecken wir die visuelle Sprache zum Leben, die wir uns von Anfang an vorgestellt hatten.

https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756305839/cms/landing-here-to-stay-img-09.jpg

Um die Metapher erlebbar zu machen, wurden die Objekte mithilfe verschiedener Trägerkonstruktionen in der Luft aufgehängt. Sie waren an drei Kränen befestigt, die später in der Postproduktion entfernt wurden. Die Szenen wurden mit einer beweglichen Kamera auf Plattformen, mit Travelling Shots und aus der Luft mit einer Drohne aufgenommen. Die Postproduktion und die visuellen Effekte ermöglichten es, alle technischen Elemente zu entfernen und die elegante, schwebende Bildatmosphäre zu vollenden. Das kleine weiße Haus im Hintergrund wurde vollständig in 3D erstellt.

https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756305978/cms/landing-here-to-stay-img-10.jpg
https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756306003/cms/landing-here-to-stay-img-11.jpg
https://d.media.kavehome.com/image/upload/v1756306072/cms/landing-here-to-stay-img-12.jpg

Ein weiterer Schlüsselmoment der Dreharbeiten war das Haus unserer Hauptdarstellerin. Der Spot wurde an zwei verschiedenen Orten gedreht: ein Schauplatz lag im Freien und einer in Innenräumen. Für die Außenaufnahmen errichteten wir spontan ein Set: ein kleines, zum Feld hin offenes Häuschen mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden Wänden, die einen direkten Zugang zum Weizenfeld ermöglichten. Für die Innenaufnahmen suchten wir ein echtes Haus, das hinsichtlich Struktur und Aufteilung dem fiktiven Set so ähnlich wie möglich war, um die visuelle Kontinuität zwischen beiden Räumen zu gewährleisten.