Jarra Fermina
Javier Mariscal
Konzept
Diese Karaffe, im Atelier des Keramikers Arturo Mora geschaffen, besitzt einen einzigartigen und expressiven Charakter. Als Figur konzipiert, zeigt das Stück zwei Gesichter – ein weibliches und ein männliches –, die sich beim Drehen auf der Töpferscheibe miteinander verweben und vermischen und so das Bild eines tanzenden Derwischs hervorrufen.
Vorsichtig mit einem Messer öffnen. Bewahren Sie die Verpackung einige Tage für den Fall einer Rücksendung auf.
Details
Materialien
100% Keramik - Handgemacht
medidas
26.0 x 26.0 x 46.0 cm
Künstlerische Technik
Traditionelle Technik mit der Töpferscheibe und von Hand bemalt, mit einem dritten Brand in Reduktion und metallischem Glanz.
Ausgabe
Einmaliges Kunstwerk
Javier Mariscal ist ein vielseitiger Künstler, dessen Karriere eine Hommage an das Zeichnen und die Kreativität darstellt. Geboren in eine wohlhabende Familie aus Valencia, fand er seine wahre künstlerische Identität in Barcelona. Dort tauchte er in die bohemischen und unkonventionellen Kreise der Stadt ein. Nach einem Aufenthalt auf Ibiza, wo er in einer Hippie-Kommune lebte, kehrte er nach Barcelona zurück. Vom Underground-Künstler entwickelte er sich zu einem der originellsten, überraschendsten und international gefragtesten Designer. Mariscal brachte die Magie seiner Comics in Disziplinen wie Design, Bildhauerei, Malerei, Architektur und Film ein. Weltweite Bekanntheit erlangte er durch Cobi, das ikonische Maskottchen der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona, das ihn zu einem globalen Vorbild machte. Während seiner Karriere stellte er Konventionen infrage, prägte eine ganze Stilrichtung und bereiste die Welt mit einem einzigartigen und unkonventionellen Stil.
